Firmeninterne Impulse & Keynotes

Innovation, Transformation & Lifelong Learning

Zukunftskompetenz: Veränderungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit
Alle reden von Veränderungsbereitschaft, lebenslangem Lernen und Innovation bzw. Innovationsfähigkeit. Doch wie sieht die Realität in den Unternehmen aus? Und wie können die notwendigen Rahmenbedingungen in der eigenen Organisation geschaffen werden? Das Impulsprogramm befasst sich mit Fragestellung, welche Gestaltungsparameter für einen erfolgreichen Wandel entscheidend sind.​
Noch immer herrscht oft Angst vor Veränderung. Was es jetzt braucht ist der Wille, auch scheitern zu können und Neues auszuprobieren. Die wichtigsten Zutaten sind eine Kultur der permanenten Entwicklung sowie eine positive Energie für die Zukunft. Doch diese Kultur kann man nicht verordnen, sondern sie muss authentisch im Unternehmen erlebt werden. Es gilt, Impulse zu setzen, Räume der Möglichkeiten zu schaffen und Situationen des Ausprobieren zu kreieren. Lebenslanges Lernen ist das Bewusstsein, dass Wissen keine Langzeitwirkung hat.

Das Impulsprogramm liefert Ihnen das relevante Know-how und die Tools, welche die Voraussetzung für eine Lernende Organisation sind. Es stellt zudem die eigene Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit auf den Prüfstand und vermittelt die notwendigen Kenngrössen, um Transformation in der eigenen Organisation erfolgreich zu initiieren.

Rahmenbedingungen

Preise und Abstimmung
Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf. Die Durchführung des Programms wird für Gruppen ab ca. 8 Personen empfohlen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot für Ihren Bedarf.

Dauer
Die empfohlene Dauer beträgt 1-2 Tage. Das Programm wird auch in verkürzter Form z.B. als Keynote Speech oder Halbtages-Workshop angeboten.

Sprachen
Die Durchführung ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch. Weitere Sprachen auf Anfrage. 

Themenfokus

Zukunftsfähigkeit I Veränderungsbereitschaft I Lifelong Learning I Innovationsfähigkeit I Lernende Organisation I Zukunftsgestaltung I Innovationstools

Teilnehmerkreis

Das Programm richtet sich an Eigentümer, Top Manager, Geschäftsführer, CEO, Bereichs-/ Abteilungsleiter sowie Entscheider, welche aktuelle Erkenntnisse gewinnen und reflektieren möchten und ihre Organisation bzw. ihren Fachbereich für zukünftige Herausforderungen aufstellen wollen und müssen.

ANMERKUNGEN ZUM PROGRAMM

Der Impulstag ist Bestandteil des «St.Galler Future Readiness Program». Mehr Informationen unter dem Link Zukunftskompetenz.


Inhalte

«Wer heute nur immer das tut, was er gestern schon getan hat, der bleibt auch morgen, was er heute schon ist.»

  • Was lebenslanges Lernen und lernende ­Organisation bedeutet
  • Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit
  • Innovation ist kein Projekt, sondern Kultur
  • Design Thinking und andere Innovationstools
  • Vom Instruktionskonzept zu selbstorganisiertem Lernen
  • Lernen wie die Kinder: mit Neugier, Begeisterung und Engagement
  • Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, Tools und Mindset für eine Lernende Organisation
  • Zukunft gestalten mit Freude, Zuversicht und ­Vertrauen in die menschlichen Potenziale
  • Auf dem Weg zu Future Readiness der eigenen Organisation: Wie Sie mit Kompass und Landkarte die Transformation einleiten

Broschüren

Keynotes & Impulse

Corporate Impulsworkshops und Impulsvorträge

Impulstage

Übersicht Impulstage zu aktuellen Trends

Corporate Conferences

Firmenevents, Tagungen & Symposien