Veranstaltung_Stimme

Firmeninterne Impulse & Keynotes

Kraft & Präsenz der Stimme

Überzeugen durch ausdrucksvolle Stimme und Sprache
Die Stimme ist unsere persönliche Visitenkarte – und ein entscheidender Faktor für unsere Wirkung. Ein tragfähiger und voller Klang bringt andere zum Zuhören, verleiht Präsenz und bewirkt Authentizität. Eine monotone und undeutliche Intonation überzeugt dagegen nicht. Verschaffen Sie Ihrer Stimme mehr Klarheit und Ausdruck. Mit einem speziell für diese Impulstagung entwickelten Komplettprogramm.
Das «Geheimnis» der Stimme
Die Impulstagung vermittelt Ihnen ein professionelles Komplettprogramm für Stimme, Artikulation, Körperhaltung und Atmung. Die vermittelten Techniken optimieren diese Bereiche unmittelbar und nachhaltig. Damit Sie in wichtigen Situationen von Anfang an präsent sind.

Ihr stimmlicher Benefit
Das Stimmtraining zielt auf die Vermittlung der folgenden Benefits ab. Zum Beispiel:
  • Konkrete Arbeit an Stimmlage und Sprechgeschwindigkeit
  • Eliminierung von Monotonie und Gleichförmigkeit
  • Anpassung der Stimme an unterschiedliche Vortrags- und Gesprächssituationen
Durch intensives Trainieren und Wiederholen in unterschiedlichem Situationskontext (über 90% des Trainings sind reine Praxis) erhalten Sie die notwendige Sicherheit für die Ad-hoc-Umsetzung.

Stimmcoaching mit Persönlichkeit
Nur Individualität macht authentisch. Ihr persönliches Stimmcoaching umfasst:
  • Analyse der eigenen Stimme (Stärken und Schwächen)
  • Verstärkung der persönlichen Präsenz und Ausstrahlung
  • «On the job»-Training, um sich ohne grossen Zeitaufwand stimmlich weiterzuentwickeln
Ansatzpunkte zur persönlichen Verbesserung sind z.B. die Optimierung der Sprechgeschwindigkeit, Aussprache, stimmliche Präsenz, Körperhaltung und Gestik. Mittels Expertenfeedback wird Ihre Stimme klarer und tragfähiger. 

Rahmenbedingungen

​VERANSTALTUNGSKOSTEN
Der folgende Paketpreis versteht sich für eine 1-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 15 Personen. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.

Standardprogramm für Unternehmen mit geringem Anpassungsbedarf:
CHF 5’500 I EUR 4’900

Customized Program für Unternehmen mit speziellen Anforderungen:
CHF 6’500 I EUR 6’000

Das Programm kann alternativ auch als Online-Qualifizierung durchgeführt werden. Ebenso können Dauer und Schwerpunkte angepasst werden. Es wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Themenfokus

Kraft | Stimme | Präsenz | Zuhören | Sprechen | Artikulation | Körperhaltung | Klarheit | Ausdruck | Stimmtraining | Gesprächstraining | Vortrag | freies Sprechen | Ausstrahlung | Gestik
  

VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT

Dieses Programm kann als Alternative zur Präsenzveranstaltung auch als rein virtuelle Veranstaltung in Form von interaktiven Live-Sessions gebucht werden.
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.

Inhalte

VORMITTAG


Körpersprache & Stimme
  • Entscheidende Faktoren des Sprechens: Blickkontakt und Sprechgesten.
  • Wie die Körpersprache den Erfolg des Sprechens vorbeeinflusst.
  • Wie sprechen Sie (effektiver) mit dem Körper?
Das Wie des Sprechens: Die Sprechkriterien
Stimmlage, Artikulation, Betonung, Sprechgeschwindigkeit, Ressourcen zur Optimierung von Stimme von Sprache. 

Standortbestimmung und Stimmtraining
  • Die Grundlagen des Sprechfeedbacks. 
  • Trainingsinputs in und für Kleinteams sowie Hörbeispiele.

NACHMITTAG


Das Potenzial der eigenen Stimme: Kollegiales Coaching
  • Stimmtraining und Präsentation im grossem Veranstaltungsrahmen
  • Aufmerksamkeit bis in die letzte Reihe erzielen
Die Stimme kraftvoll und unterhaltsame einsetzen
Die Funktion der Sprechmelodie für das Sprechen in der Pole Position.

Individuelle Präsenz und Stimmcoaching
Sprechauftritte und individuelle Feedbacks.

Know-how zur Umsetzung in typischen Alltagssituationen
Telefonieren, Mikrofonsprechen, Reaktion von Zuhörern, Umgang mit Nervosität. Sprechauftritte, Hörbeispiele & Individuelle Feedbacks. 

Dieser Podcast dürfte Sie interessieren

VERTRAUEN: BESSER ALS KONTROLLE

Ein Beitrag von Dr. Leonhard Fopp, Berater und Begleiter von betrieblichen Veränderungsinitiativen, Buchautor und Member of the Advisory Board der Management School St.Gallen.

Autor: Dr. Leonard Fopp

Broschüren

Corporate Programs

Übersicht firmeninternes Qualifizierungsangebot

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare im Paketangebot

Leadership Development

Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Personal Coaching

St.Galler Coaching & Top Executive Sparring

Corporate Conferences

Firmenevents, Tagungen & Symposien

Keynotes & Impulse

Corporate Impulsworkshops und Impulsvorträge