Seminar_Strategisches_Marketing

Firmeninternes Seminar

Strategisches Marketing Management

Marketing-Strategien für die digitale Ära
Wissen ist Markt: Die digitale Transformation der Gesellschaft verlangt auch vom Marketing ein fundamentales Umdenken. Wer morgen zu den Gewinnern dieser Revolution zählen will, muss seine Kenntnisse und Fähigkeiten einem Upgrade unterziehen.
Ein Blick in ein Marketing-Lehrbuch der achtziger Jahre wirkt wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt. Digitale Medien und mobile Kommunikation haben das Marketing revolutioniert. Dieser Umsturz hat erst begonnen: Virtual Reality und das Internet der Dinge sind drauf und dran, den Schritt von der Nische zur Masse zu machen. Marketingmanager und andere in Markenentscheide involvierte Führungskräfte sind gefordert, die neue Wirklichkeit nachhaltig in ihr Denken und Handeln zu integrieren. Die Module dieses Programms erlauben Ihnen, bestehende Kompetenzen effizient zu aktualisieren. Sie gewinnen eine aktuelle Sicht auf die strategischen Grundlagen des Marketings. Sie eignen sich Wissen und Tools an, um dem Ruf nach Performance Marketing in der Praxis gerecht zu werden. Und Sie werden befähigt, die Entwicklung der digitalen, mobilen und sozialen Medienwelt marketingstrategisch einzuordnen.

Rahmenbedingungen

​VERANSTALTUNGSKOSTEN
Der folgende Paketpreis versteht sich für eine 3-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 12 Personen. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.

Standardprogramm für Unternehmen mit geringem Anpassungsbedarf:
CHF 12’900 I EUR 11’900

Customized Program für Unternehmen mit speziellen Anforderungen:
CHF 15’200 I EUR 13’900​

Das Programm kann alternativ auch als Online-Qualifizierung durchgeführt werden. Ebenso können Dauer und Schwerpunkte angepasst werden. Es wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Themenfokus

Future Marketing I Marketing-Strategie I Digital Marketing I Omminchanneling I Organisation

Teilnehmerkreis

Führungskräfte mit Marketing- und Markenverantwortung, die ihr Knowhow gezielt auf die Anforderungen von heute und morgen ausrichten wollen, um die Performance ihres Marketings nachhaltig zu steigern.

VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT

Dieses Programm kann als Alternative zur Präsenzveranstaltung auch als rein virtuelle Veranstaltung in Form von interaktiven Live-Sessions gebucht werden.
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.

Inhalte

Future Marketing
  • Neue Medien, neue Kunden, neue Herausforderungen 
  • Megatrends in Soziologie, Ökonomie und Technologie 
  • Geschäftsfelder, Segmente, Targeting zeitgemäss gestalten 
  • Marketingziele zukunftsfähig definieren und transformieren 
Identifikation und Analyse der strategischen Arena
  • Analogie zum Sport: Spielarena, Spielverhalten, Spielregeln 
  • Festlegung und Untersuchung von Zielgruppen 
  • Analyse der Wettbewerbssituation 
  • Globale Perspektiven 
Marktstrategische Hebel
  • Ermittlung der eigenen Grundkonfiguration 
  • Wachstum und Konsolidierung 
  • Internationalisierung 
  • Innovation 
Brand Management
  • Marken als Wertschöpfer 
  • Toolkit für eine zeitgemässe und integrierte Markenplanung 
  • Crossmediale Kampagnenplanung und Brand Storytelling 
  • Von der passiven Markenbotschaft zum aktiven Call to Action 
Digital Marketing und Omnichanneling
  • Explosion der Kanäle und Kontaktpunkte: Big Data, Cloud, Social Web und Co. 
  • Digitale, mobile und soziale Medien richtig und gezielt nutzen (SEA, SEO, Banners, Affiliate, E-Mail, Augmented, usw.) 
  • Omnichannel-Management: Digitale und klassische Kanäle wirkungsvoll vernetzen 
  • Return on Investment (ROI) für das Digital Marketing 
Massnahmen mit Wirkung
  • Ansatzpunkte: Produkte und Leistungen, Vertrieb, Preise und Konditionen, Kommunikation 
  • Synchronisation von Marketingmassnahmen 
Marketing, Organisation und Führung
  • Grund- und Mischformen des organisatorischen Aufbaus 
  • Ziele und Budgetierung 
  • Gestaltung von Veränderungen 
  • Rolle von Leitbildern und Führungskräften

Hören statt lesen – unser Podcast-Tipp

SURFEN ZWISCHEN BURKA UND BIKINI

Ein Beitrag von Peter Gross, Soziologe und Autor, über die luxurierende Multioptionsgesellschaft oder auch die Qual der Wahl.

Autor: Peter Gross

Broschüren

Corporate Programs

Übersicht firmeninternes Qualifizierungsangebot

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare im Paketangebot

Leadership Development

Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Personal Coaching

St.Galler Coaching & Top Executive Sparring

Corporate Conferences

Firmenevents, Tagungen & Symposien

Keynotes & Impulse

Corporate Impulsworkshops und Impulsvorträge