Veranstaltung_Strategy_Update

Firmeninterne Impulse & Keynotes

Strategy Update

Konzepte und Werkzeuge für einen zukunftsgestaltenden Strategieprozess
«Welche Trends bestimmen die Zukunft und wie sieht ein zukunftsgestaltender Strategieprozess aus?» Im Zentrum der Veranstaltungen stehen diese beiden Fragen. Sie bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Strategiekonzepten und ein Update neuer Management Methoden wie Design Thinking, Business Model Generation und dem St.Galler Business Model Ansatz.
Konkrete Tools
Der Impulstag vermittelt konkrete Tools zur Auswahl, Gestaltung und Umsetzung des Strategieprozesses. Sie ist konsequent darauf ausgerichtet, Konzepte und Instrumente wirkungsvoll zu vermitteln, damit der Teilnehmer sie praxisorientiert umsetzen kann.

Strategie ist Verantwortung
Strategie ist die Königsdisziplin im Management. Sie gestaltet die Zukunft für ein Business und sichert so dessen Existenz. In der heutigen Zeit radikaler Veränderung und rasender Dynamik werden strategische Fragen nicht mehr nur von «Königen» beantwortet. Jede Führungskraft trägt Verantwortung für die Zukunftssicherung und Zukunftsgestaltung ihres Aufgabenbereichs.

Rahmenbedingungen

VERANSTALTUNGSKOSTEN
Der folgende Paketpreis versteht sich für eine 1-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 15 Personen. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.

Standardprogramm für Unternehmen mit geringem Anpassungsbedarf:
CHF 5’500 I EUR 4’900

Customized Program für Unternehmen mit speziellen Anforderungen:
CHF 6’500 I EUR 6’000​

Das Programm kann alternativ auch als Online-Qualifizierung durchgeführt werden. Ebenso können Dauer und Schwerpunkte angepasst werden. Es wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Themenfokus

Strategy Safari | Thinkers 50 | Zukunftsgestaltende Strategieprozesse | Von Schumpeter über Ansoff, Hamel und Prahalad bis zu Michael Porter, Henry Mintzberg und dem St.Galler Strategieansatz

VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT

Dieses Programm kann als Alternative zur Präsenzveranstaltung auch als rein virtuelle Veranstaltung in Form von interaktiven Live-Sessions gebucht werden.
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.

Inhalte

VORMITTAG


Anforderungen an strategische Zukunftsgestaltung

Trend-Impuls zur Analyse aktueller Herausforderungen und Entwicklungen im Next Level Business.

Strategy Safari
Impulsreferat zu den zentralen Schlüsselkonzepten: Von Schumpeter über Ansoff, Hamel und Prahalad bis zu Michael Porter, Henry Mintzberg und dem St.Galler Strategieansatz.

Update & Know-how-Transfer 1: Thinkers 50
Impuls und Reflexion zu ausgewählten aktuellen Beiträgen der einflussreichsten lebenden Management Vordenker wie Dave Ulrich, Daniel Goleman und John Kotter.

NACHMITTAG


Update & Know-how-Transfer 2: New Strategy – Zukunftsgestaltende Strategieprozesse
Impuls und Reflexion zu Methoden der Zukunftsmacher: Design Thinking, Business Model Generation und dem St.Galler Business Model Ansatz sowie Prinzipien agiler Strategieprozesse und Muster zukünftiger Geschäftsmodelle. 

Strategy exercise 

Den eigenen Lernerfolg multiplizieren: Anwendung neuer Management Methoden und Methoden-Set für Ihren eigenen Strategieprozess.

Der Referent im O Ton

Thomas Breitling zum Seminar «Digital Business Transformation». Eine Einführung, was die Teilnehmer erwartet und welches Verständnis von Transformation dem 2-tägigen Intensivseminar zugrunde liegt.

Publikation zum Thema: «10 Strategy Tipps»

John F. Kennedy soll gesagt haben, dass man das Dach in Ordnung bringen sollte, bevor der Regen kommt. Recht hat er. Dies gilt insbesondere auch für die moderne Strategie-Arbeit in turbulenter Zeit. Strategen haben zur rechten Zeit einen Regenschirm dabei. Sie denken und handeln vorausgerichtet. Strategisches Denken in einer Change-Ära ist nicht nur zukunftsgestaltend, sondern muss immer auch prophylaktisch sein, das heisst, es müssen auch «Was wäre wenn»-Konstellationen durchgespielt werden.

Hören statt lesen – unser Podcast-Tipp

10 QUESTIONS - STRTATEGISCHE IMPULSE AUS ST.GALLEN

Zehn Anregungen für smartere Strategien - Die 10 Questions sind eine Publikation der Management School St.Gallen. Auf Basis der St.Galler Managementlehre berät und begleitet sie Unternehmen aller Branchen in strategischen Fragen. Für eine maximale Praxisnähe und Umsetzbarkeit sorgen systemorientierte Tools für Strategie, Innovation und Management.

Autor: Dr. Ralph Scheuss

Broschüren

Corporate Programs

Übersicht firmeninternes Qualifizierungsangebot

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare im Paketangebot

Leadership Development

Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Personal Coaching

St.Galler Coaching & Top Executive Sparring

Corporate Conferences

Firmenevents, Tagungen & Symposien

Keynotes & Impulse

Corporate Impulsworkshops und Impulsvorträge