Veranstaltung_Think_Digital

Firmeninterne Impulse & Keynotes

Think Digital

Digitale Chancen erkennen und nutzen
Der Impulstag befähigt Sie, den Sprung in die digitale Ära besser vorbereitet vorzunehmen.  Er vermittelt Ihnen die Kompetenzen und Tools, um sich und Ihr Team in die digitale Zukunft zu führen. 
Wie Sie digitale Chancen identifizieren und umsetzen können: Der Impulstag vermittelt Ihnen in maximal verdichteter Form die entscheidenden Trends und Fakten zu unternehmerischem Erfolg im digitalen Zeitalter. Strategie, Innovation, Agilität: Die Struktur des Tages widerspiegelt die drei Dimensionen, die für eine nachhaltige digitale Transformation zusammenspielen müssen – und deren Spielregeln Sie als Entscheiderin oder Entscheider beherrschen müssen. 

Rahmenbedingungen

VERANSTALTUNGSKOSTEN
Der folgende Paketpreis versteht sich für eine 1-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 15 Personen. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.

Standardprogramm für Unternehmen mit geringem Anpassungsbedarf:
CHF 5’500 I EUR 4’900

Customized Program für Unternehmen mit speziellen Anforderungen:
CHF 6’500 I EUR 6’000

Das Programm kann alternativ auch als Online-Qualifizierung durchgeführt werden. Ebenso können Dauer und Schwerpunkte angepasst werden. Es wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.

Themenfokus

Digitalisierung | Leadership | Digital Leadership | Führung 4.0 | Innovation | Transformation | Zukunftsorientiert | Strategie
   

VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT

Dieses Programm kann als Alternative zur Präsenzveranstaltung auch als rein virtuelle Veranstaltung in Form von interaktiven Live-Sessions gebucht werden.
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.

Inhalte

VORMITTAG


Wie verändert sich das Rezept für Erfolg?
Technologische und soziale Entwicklungen, die unsere Organisationen und Geschäftsmodelle beeinflussen (werden). 

Unter welchen Bedingungen gelingt Innovation?
Lösungen im Spannungsfeld zwischen effizienter Steuerung und kreativen Spielräumen, von der Team-Entsendung bis zur Vernetzung von Transformation und Kommunikation.

NACHMITTAG


Agilität – Schlagwort oder aktive Zukunftskraft?
Lean Startup, Design Thinking, Scrum & Co.: Wie agile Methoden funktionieren und interagieren – und wie ich sie in meinem Unternehmen implementieren kann. 

Was haben die, was wir (noch) nicht haben?
Beispiele aus der Praxis der Transformation: Changemaker-Unternehmen mit starker «digitaler DNA» im Vergleich mit traditionellen Unternehmensstrukturen wie Daimler oder Bosch.

Die Referentin im O Ton

Dr. Birte Gall zur Frage, wie ein Unternehmen Innovationen schafft. Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, an Innovationen zu gelangen? Dr. Birte Gall stellt verschiedene Optionen vor und ermutigt Unternehmen zum Ausprobieren. Sie ist im Faculty Board für den Kompetenzbereich Digital Leadership & Transformation und leitet gemeinsam mit Prof. Dr. Utho Creusen die «Digital Leadership Masterclass».

Broschüren

Corporate Programs

Übersicht firmeninternes Qualifizierungsangebot

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare im Paketangebot

Leadership Development

Führungskräfte-Entwicklungsprogramme

Personal Coaching

St.Galler Coaching & Top Executive Sparring

Corporate Conferences

Firmenevents, Tagungen & Symposien

Keynotes & Impulse

Corporate Impulsworkshops und Impulsvorträge

Empfohlener Podcast: Schon gehört?

ZEIT ZUM ENTSCHLEUNIGEN

Ein Beitrag von Mac J. Rohrbach, Leiter für internationale Management Education bei der Management School St.Gallen, über die zunehmende Hektik im Berufsleben und wie diese unser Leben bestimmen kann.

Autor: Mac J. Rohrbach