Firmeninterne Impulse & Keynotes
Purpose Driven Company
Der Markt 4.0 stellt nicht nur neue Fragen. Die Veränderungsdynamik unserer Zeit erfordert neue Antworten – auch für die Gestaltung unserer Organisationen. Denn allzu oft bauen wir Organisationen immer noch nach den «historischen Bauplänen des 20. Jahrhunderts».
Routinen durchbrechen
Eine gesunde Basis für echte Erneuerung und Veränderung erfordert Mut: Müssen wir unsere Organisationen nicht radikaler anpassen und verändern? Und welche Werte will unsere Organisation wirklich vermitteln? Und wie können Mitarbeitende wirksam in die Transformation eingebunden werden?
Driven by Purpose
Die ehrliche Beantwortung dieser Fragen lohnt sich. Und sie führt unweigerlich dazu, dass auch der übergeordnete Sinn des unternehmerischen Handelns – der gemeinsame Purpose aller Mitarbeitenden – schärfer als bisher erkannt und tief in der DNA der Organisation verankert wird.
Der St.Galler Impulstag als Wegbereiter
Setzen Sie sich fundiert mit der Gestaltung von Zukunftsorganisationen auseinander. Am St.Galler Impulstag erleben Sie die Erfolgsfaktoren und Strukturen echter Zukunftsorganisationen. Sie diskutieren anhand konkreter Praxisberichte, wie neue Formen der Zusammenarbeit funktionieren. Und Sie erhalten einen klaren Wegweiser, um Ihr Unternehmen nachhaltig voranzubringen.
Rahmenbedingungen
VERANSTALTUNGSKOSTENDer folgende Paketpreis versteht sich für eine 1-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 15 Personen. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.
Standardprogramm für Unternehmen mit geringem Anpassungsbedarf:
CHF 5’500 I EUR 4’900
Customized Program für Unternehmen mit speziellen Anforderungen:
CHF 6’500 I EUR 6’000
Themenfokus
Sinn | Organisationsentwicklung | Zukunftskonzepte | Organisationale Transformation | Identität | Selbst-Organisation | Motivation | Exponentielle Entwicklungen | Entscheidungen | Leadership | Kommunikation | Agilität | MitbestimmungVIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.