V_Seminar_Mastering
Seminar

Mastering Leadership Challenges

Führung mit Klarheit – Selbstführung stärken, ­Leadership wirksam gestalten

Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, hohe Leistungsziele zu erreichen und gleichzeitig Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Mit- arbeitenden zu übernehmen. Dafür sind sowohl eine souveräne Selbstführung und ein resilientes Mindset als auch moderne Führungskompetenzen entscheidend.
Das Leadership-Programm vernetzt gezielt die relevanten Kompetenzen für erfolgreiche Führung und Selbstführung. Dadurch werden Führungskräfte befähigt, sowohl ihre eigene Widerstandskraft und Klarheit zu stärken als auch ihre Teams erfolgreich und nachhaltig zu führen.
Erfolgreiche Führung beginnt mit der Fähigkeit zur Selbstführung. Sie ist die Quelle strategischer Weitsicht und befähigt dazu, Teams und Organisationen mit Zuversicht und Nachhaltigkeit auch in volatilen Zeiten zu führen. Im ersten Teil des Programms lernen Sie, durch das Erkennen Ihrer eigenen «Driving Forces» Klarheit über Ihr persönliches «Warum» zu gewinnen und dadurch Ihr Energielevel in ­ Balance zu halten. Sie gewinnen Stabilität, um auch in turbulenten Phasen klar, fokussiert und motiviert zu bleiben.
Im zweiten Teil des Programms erfahren Sie, mit welchen zeitgemässen Führungskompetenzen Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das sowohl die Motivation als auch die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig unterstützt. Sie lernen, wie Sie eine Führungskultur etablieren, welche Produktivität und Wohlbefinden in Einklang bringt, die Zusammenarbeit stärkt und die Leistungsfähigkeit Ihres Teams fördert.

PAKETPREIS

Der Preis für den Besuch des gesamten Programms beträgt 4.990 EUR (zzgl. MwSt.). Die Bausteine können auch ­einzeln gebucht werden zum Preis von je 2.695 EUR (zzgl. MwSt.).
Das Retters BIO Übernachtungspaket beträgt 298 EUR pro Baustein (eine Übernachtung, ­Mittagessen an beiden Tagen und ein Abendessen).

​​EINE KOOPERATION MIT ZUKUNFTSKRAFT

SCHEELEN® Institut Österreich & Management School St.Gallen

TERMINE

Durchführung 2025
Teil 1: 15. bis 16.9.2025 
Teil 2: 22. bis 23.10.2025 
Veranstaltungsort: Hotel Retter in Pöllau

Durchführung 2026
Teil 1: 16. bis 17.03.2026
Teil 2: 20. bis 21.04.2026
Veranstaltungsort: Hotel Retter in Pöllau

Anmelden

Inhalte

TEIL 1 – Effective Self-Leadership

Wie Sie in Zeiten fortwährender Veränderung und zunehmender Komplexität innere Stabilität und exzellente Führungskompetenz entwickeln.
  • Metakompetenz entwickeln: Grundlagen und Prinzipien der Selbstführung, nachhaltige Entwicklung persönlicher Führungskompetenzen.
  • Den persönlichen USP entdecken: Identifikation individueller Stärken, Entwicklung eines authentischen Führungsstils, ­ bewusstes Einsetzen persönlicher Alleinstellungsmerkmale in der Führung.
  • Verhaltensmuster identifizieren und managen: Analyse unbewusster Denk- und Handlungsmuster, bewusste Steuerung von Entscheidungsprozessen, Veränderung hinderlicher Gewohnheiten.
  • Herkunft innerer Stabilität: Faktoren für mentale Widerstandskraft, persön­liche Ressourcen zur ­Stabilisierung, Aufbau ­ eines nachhaltigen inneren ­Gleichgewichts.
  • Energiequellen aufdecken und nutzen: Identifikation individueller Kraftquellen, Methoden zur langfristigen Erhaltung von Energie und Fokus.
  • Motivatoren erkennen und gezielt einsetzen: Analyse eigener Motivatoren und ­bewusste Nutzung im ­eigenen Führungsalltag
  • Persönlicher Sinn als ­innerer Anker: Entwicklung eines individuellen «Warum», Verbindung zwischen persönlicher Sinnstiftung und Führungskompetenz, Stärkung der eigenen Resilienz durch klare innere Werte.
  • Selbstführung als Basis für erfolgreiche Führung: Verbindung zwischen Selbstmanagement und erfolgreicher Teamführung, persönliche Klarheit als ­Voraussetzung für wirksames Leadership.
  • Self-Reflecting Manager: Methoden der Selbstreflexion, Erkennen eigener Verhaltensmuster, kontinuierliche Weiterentwicklung durch bewusste ­Selbstanalyse.
  • Special: Individuelle Standortbestimmung durch Ihr persönliches Profil der Persönlichkeitsanalyse ­INSIGHTS MDI®.

TEIL 2 – Leadership Excellence

Wie Sie Ihre Führungsrolle mit Klarheit, Integrität und Wertschätzung gestalten, um eine starke und zukunftsorientierte Führungskultur schaffen.
  • Psychologie der Führung: Wohlbefinden und Leistung fördern. Zusammenhänge verstehen und gezielt ­anwenden, Förderung eines positiven Arbeitsklimas.
  • Soziale Dynamiken gezielt gestalten: Führungsverhalten an individuelle Bedürfnisse anpassen, psychologische Sicherheit schaffen, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit stärken.
  • Psychologische Sicherheit aufbauen: Mechanismen des Vertrauens verstehen, Vertrauensformel anwenden, ein gesundes und stabiles Arbeitsumfeld schaffen.
  • Empathie als Führungskompetenz: Empathie gezielt einsetzen, authentisch und einfühlsam ­ führen, Beziehungen durch bewusste Kommunikation stärken.
  • Wertschätzend Kommunizieren: Spannungen ­konstruktiv nutzen. Konflikte als Entwicklungschance ­ begreifen, lösungsorientierte ­Gesprächsführung anwenden, offene Kommunikationskultur fördern.
  • Feedback-Kultur etablieren: Strategien für wertschätzendes Feedback und Feedforward entwickeln, Lern- und Entwicklungskultur im Team stärken.
  • Eine gesunde Führungskultur: Drei Dimensionen von Burnout erkennen, ­ Mythen aufdecken, Resilienz­faktoren zur ­Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds nutzen.
  • Werte als Kompass: ­ Eigene Werte schärfen, Handeln und Führung danach aus- richten, langfristige Orientierung und Integrität stärken.
  • Mein Leadership ­Commitment: Persönliche ­Leadership-Vision definieren, klare Ausrichtung schaffen, Wirken bewusst und zielgerichtet gestalten.
  • Führung in Aktion: Reale Herausforderungen reflektieren, kollegiale Beratung nutzen, praxisorientierte Best Practices für den Führungsalltag entwickeln.

IHRE SEMINARLOCATION
Bio-Natur Resort Retter: das beste Seminarhotel Österreich

Das Hotel Retter in der ­ Steiermark, das mehr als 20-mal als bestes Tagungshotel Österreichs ausgezeichnet wurde, bietet topmoderne Seminarräume in nachhaltiger Architektur und eine inspirierende ­ Naturumgebung. Eine Kulinarik aus regionalen Bio-Produkten und vielfältige Rahmenprogramme schaffen die ideale­ Atmosphäre für ­erfolgreiche Veranstaltungen.

Ihr Übernachtungspaket beinhaltet:

  • Übernachtung in gemütlichen Naturparkzimmern mit bestem Schlafkomfort
  • Ausgewogenes Vital-Frühstücksbuffet
  • Mittags-Lunch-Buffet oder Mittagsmenü
  • 3-gängiges Abendmenü oder -buffet mit Suppe, 2 Hauptspeisen zur Wahl, Salatbuffet, süsse­ Versuchungen, Käseauswahl
  • BIO | ORGANIC | SPA auf 3200 m2 mit Saunalandschaft, ­ Sportschwimmbecken und Naturbadeteich
  • Fitnessraum auf 120 m2 mit modernsten Geräten ,von TechnoGym

ANMELDUNG

Gutschein Code bitte hier eintragen
Abweichende Rechnungsadresse und Rechnungskontakt bitte hier eingeben

Broschüren

Jahresprogramm

Übersicht Seminare, Abschlüsse & Impulse

Corporate Programs

Firmeninternes Qualifizierungsangebot

St.Galler Abschlüsse

Lehrgänge, Zertifikate und Diplome

Impulstage

Übersicht Impulstage zu aktuellen Trends

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare & Trainings