Headerbild des firmeninternen Seminars «Projektmanagement Grundlagen» der Management School St.Gallen.
V_Seminar_Projektmanagement_Grundlagen
Firmeninternes Seminar

Projektmanagement Grundlagen

Wirkungsvolle Tools und Methoden zu effizienter Planung und Management von Projekten

Wollen Sie Projekte effizient planen, souverän koordinieren und reibungslos abwickeln? Dieses Grundlagenseminar vermittelt ­ Ihnen, wie Sie dabei vorgehen. Sie erfahren, welche Werkzeuge erfolgreiche Projektmanager anwenden und Sie trainieren, wie sie diese Methoden gezielt einsetzen. Steigern Sie Ihre Projektkompetenzen und optimieren Sie Ihre zukünftige Projektarbeit!
Im Projektmanagement Grundlagenseminar lernen Sie professionelle praxisnahe Methoden, die Ihre Arbeit als Projektleiter spürbar erleichtern. Wir helfen Ihnen sowohl Chaos durch Struktur zu ersetzen als auch realistische Pläne zu entwickeln und einzuhalten. So lernen Sie Ihre eigene Zeit effizient zu nutzen und Projekte ergebnisorientiert und termingerecht abzuschliessen. 

Ihr Nutzen 
Wir arbeiten konkret und praxisorientiert an Ihrem Projekt. Alle theoretischen Inputs und vorgestellten Methoden werden sofort in Workshops auf Projekte der Teilnehmer angewandt. Während Sie im Seminarverlauf in Kleingruppen an Ihrem Projektplan arbeiten, werden Fragen sofort diskutiert und beantwortet. So stellen Sie den Transfer in Ihren Projektalltag sicher.

Rahmenbedingungen

VERANSTALTUNGSKOSTEN

Der Richtpreis versteht sich für eine massgeschneiderte 3-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 12 Personen.

Paketpreis für ein 3-tägiges Programm:

CHF 12'900 I EUR 12'700

Das Programm wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Der Preis versteht sich inkl. Vorgespräch und optional einer Anpassung der Themenschwerpunkte.

Das Seminar wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.

Themenfokus

Projektmanagement im Überblick | Klassisches vs. agiles Projektmanagement | Tools und Methoden im Projektmanagement | Projektdefinition | Organisation von Projekten | Projektplanung | Stakeholder einbinden | Kommunikation in Projekten | Projektsteuerung | Risiken im Projekt erkennen | Projektabschluss | Praxisberatung für konkrete Situationen

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Projektleiter und Projektmitarbeiter, die ein grundlegendes Projektmanagementwissen erwerben oder auffrischen wollen.

VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT

Dieses Programm kann als Alternative zur Präsenzveranstaltung auch als rein virtuelle Veranstaltung in Form von interaktiven Live-Sessions gebucht werden.
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.

Inhalte

Projektdefinition
  • Was gehört zur Auftragsklärung und einer ­ sinnvollen Zieldefinition? 
  • Wie mache ich Projekte messbar? 
  • Agil oder klassisch – Welche Vorgehensweise passt besser zum Projekt? 
Projektorganisation 
  • Wie identifiziere ich die relevanten Stakeholder des Projekts und binde diese angemessen ein? 
  • Rollen und Verantwortung im Projekt verteilen 
Projektplanung 
  • Wie beschreibe ich die notwendigen Aktivitäten? 
  • Termine und Abläufe (Netzplan / Gantt-Diagramm) 
  • Ressourcen und Kosten realistisch einschätzen Risiken im Projekt 
  • Risiken früh erkennen und managen 
Projektsteuerung 
  • Wie behalte ich den Überblick? 
  • Wie steuere ich aktiv ein Projekt? 
Projektkommunikation 
  • Was braucht es an laufender Kommunikation?
  • Was muss dokumentiert werden und wie? 
Projektabschluss 
  • Was gehört zum Abschluss dazu? 
  • Wie lernen wir aus der Erfahrung?

Broschüren

Jahresprogramm

Übersicht Seminare, Abschlüsse & Impulse

Corporate Programs

Firmeninternes Qualifizierungsangebot

St.Galler Abschlüsse

Lehrgänge, Zertifikate und Diplome

Impulstage

Übersicht Impulstage zu aktuellen Trends

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare & Trainings