Talente gewinnen, binden und entwickeln
Vom HR-Prozess zur Führungsaufgabe: Der Employee Lifecycle als Schlüssel für zukunftsfähige Personalführung
Erfolgreiches Personalmanagement ist keine reine HR-Aufgabe mehr, sondern zentrale Führungsverantwortung. Führungskräfte gestalten heute den gesamten Lebenszyklus ihrer Mitarbeitenden – vom Onboarding über Entwicklung und Feedback bis zum Austritt. Dafür braucht es mehr als klassische HR-Instrumente: konkrete Führungshandlungen, gemeinsame Strukturen, ein klares Rollenverständnis und eine gemeinsame Sprache.
- Klare Rollen und Verantwortlichkeiten zwischen HR und Führung
- Strukturierte Orientierung über alle Phasen des Employee Lifecycles
- Praxisnahe Werkzeuge für Entwicklung, Bindung und Kultur
- Integration des ELC ins St. Galler Managementmodell
Rahmenbedingungen
Paketpreis für ein 1-tägiges Programm:
Das Programm wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Der Preis versteht sich inkl. Vorgespräch und optional einer Anpassung der Themenschwerpunkte.