V_Seminar_Prozessmanagement
Firmeninternes Seminar

Prozessmanagement und -optimierung in Projekten

Methoden, Strategien und Umsetzung zur Steigerung der Effizienz im Projektmanagement

Arbeitsabläufe in Organisationen sind oft nicht optimal: Viele ­Beteiligte spüren dies, doch fehlen manchmal Ideen, um die ­notwendigen Verbesserungen einzuleiten. Spätestens wenn Druck von Seiten des Managements oder Beschwerden vom Kunden dazukommen, ist eine Prozessoptimierung unumgänglich. ­Erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte effizient gestalten.
In unserem Intensivseminar erlernen Sie ­ einfach anwendbare Methoden und Techniken, um ­Prozesse zielgerichtet zu analysieren und zu optimieren. Ausserdem erwerben Sie die notwendigen Fähigkeiten, um Verbesserungsprojekte zu leiten und erfolgreich mit einem Team durchzuführen. 

Ihr Nutzen 
Im Seminarverlauf kombinieren wir spannende Theorieinputs, in denen die Grundlagen des Prozessmanagements vermittelt werden, mit Simulationen und konkreter Teamarbeit. Der Arbeitsprozess einer fiktiven Firma wird simuliert und in mehreren Zyklen kontinuierlich verbessert. ­Ausserdem haben Sie Gelegenheit, die Methoden exemplarisch auf eigene Prozesse anzuwenden.

Rahmenbedingungen

VERANSTALTUNGSKOSTEN

Der Richtpreis versteht sich für eine massgeschneiderte 3-tägige firmeninterne Durchführung für bis zu 12 Personen.

Paketpreis für ein 3-tägiges Programm:

CHF 12'900 I EUR 12'700

Das Programm wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst. Der Preis versteht sich inkl. Vorgespräch und optional einer Anpassung der Themenschwerpunkte.

Das Seminar wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Der Durchführungstermin wird individuell vereinbart.

Teilnehmerkreis

Das Seminar richtet sich an Projektleiter und ­Mitarbeiter in Verbesserungsprojekten sowie an alle, die Arbeitsabläufe und Prozesse gestalten und verbessern möchten.


VIRTUELLE DURCHFÜHRUNG ODER BLENDED LEARNING KONZEPT

Dieses Programm kann als Alternative zur Präsenzveranstaltung auch als rein virtuelle Veranstaltung in Form von interaktiven Live-Sessions gebucht werden.
Ebenfalls ist die Durchführung als Blended Learning Format (Präsenzanteile kombiniert mit virtuellen Anteilen) möglich.

Inhalte

Prozessmanagement im Überblick 
  • Grundlagen der Prozessverbesserung 
  • PDCA (Plan-Do-Check-Act)-Zyklus 
  • Qualitätsmanagement und Prozesse 
  • ISO 9000, TQM, Six Sigma und andere Ansätze im Vergleich 
Projekte zur Prozessverbesserung 
  • Verbesserungsprojekte aufsetzen, Verbesserungsziele definieren, Prozessmessgrössen festlegen 
  • Aktuelle Situation analysieren und Verbesserungsideen entwickeln 
  • Prozessideen testen und evaluieren 
  • Prozesse einführen, verankern, standardisieren 
Die Werkzeuge im Prozessmanagement 
  • Prozessablaufdiagramme 
  • Ursache-Wirkungsdiagramme 
  • Datensammlungen, Checklisten 
  • Paretodiagramme 
  • Streudiagramme 
  • Histogramme 
  • Trenddiagramme 
  • Prozess-Regelkarten 
Prozessverbesserung im Team
  • Verbesserungsprojekte leiten
  • Rollen im Verbesserungsprojekt
  • Teamdynamiken und Erfahrung nutzen

Broschüren

Jahresprogramm

Übersicht Seminare, Abschlüsse & Impulse

Corporate Programs

Firmeninternes Qualifizierungsangebot

St.Galler Abschlüsse

Lehrgänge, Zertifikate und Diplome

Impulstage

Übersicht Impulstage zu aktuellen Trends

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare & Trainings