Strategisches Management | Bedeutung, Grundphilosophie und Wirkung auf die langfristige Vitalität der Unternehmung.
Das unternehmerische Navigationssystem | Der integrierte St.Galler Managementansatz. Die unterschiedlichen Ebenen der strategischen und operativen Führung.
Analyse | Identifikation und Beurteilung der relevanten Kriterien bzw. Orientierungsgrössen sowie der zukünftigen Erfolgspotenziale.
Der Prozess der effektiven Strategieerarbeitung | Die wichtigsten strategischen Analysemethoden und Konzepte.
Execution und Change | Methoden zur Umsetzung von Strategien. Einsatz der Balanced Scorecard. Strategien vermitteln und im Führungssystem verankern.
Gestaltung und Anpassung von Strukturen an die Strategie | Prozesse und Projekte gestalten.
Strategisches Controlling | Überwachung und laufende Bestimmung des «strategischen Kurses». Instrumente und Ansätze.
Wirksamkeit von Vision, Mission und Werten | Methoden und Tools zur Messung von Strategien und Systemen.
MODUL 2 – Advanced Leadership
Management versus Leadership | Basiswissen für zukunftsorientiertes Führen von Personen und Prozessen.
Wertemanagement | Persönliche und organisationale Core Values. Wertorientierung und Selbstwert. Lebens- und Karrieremotive.
Courage | Offen und authentisch kommunizieren. Konflikte konstruktiv lösen. Risikoabschätzung.
Energiemanagement | Selbstführung, Selbstwert und Gesundheit. Stress und Work-LifeBalance. Motivation und Coaching.
Konfliktmanagement | Konstruktive Konfliktbewältigung, Perspektivenwechsel.
Leading Change | Verlauf und Gesetze von Change-Prozessen. Kommunikation und Führung in allen Wandelsphasen.
Digital Leadership und Transformation | Think Digital – Digitale Chancen erkennen und nutzen. Lead Digital – Neue Führung verstehen und leben. Go Digital – Wo und wie wächst die digitale Zukunft heran?
Leading Leaders | Strategie und Ziele kommunizieren. Eigenverantwortung aufbauen.