V_Abschluss_senior
Kombiniertes Programm

St.Galler Senior Leadership Program

Exzellente Führung auf höchstem Niveau: Strategien entwickeln, Leadership stärken und persönliche Wirkung gezielt ausbauen.
Führung in Schlüsselpositionen erfordert die Fähigkeit, strategische Weichen zu stellen, Veränderungen souverän zu steuern und Menschen wirkungsvoll zu führen. Das St.Galler Senior Leadership Program unterstützt erfahrene Führungskräfte dabei, ihre Führungskompetenzen auf drei zentralen Ebenen weiterzuentwickeln: Sie stärken Ihre strategische Kompetenz, verbessern Ihre Leadership-Qualitäten und reflektieren gezielt Ihre persönliche Wirkung. Das Programm verbindet fachlich fundierte Impulse zur strategischen Unternehmensführung mit bewährten Ansätzen moderner Leadership-Entwicklung und persönlicher Selbstreflexion – zu einem wirksamen Entwicklungsprogramm für Ihren nachhaltigen Führungserfolg. Für mehr strategische Schärfe, Leadership-Qualität und persönliche Exzellenz.

Dauer, Kosten & Anmeldung

Dauer

10 Tage (2 x 3 Tage, 1 x 4 Tage)​

Kosten

Lehrgang: CHF 11’500 | EUR 11’500
Zertifikat: CHF 13’000 | EUR 13’000

Themenfokus

Strategisches Management | Strategieentwicklung & Umsetzung | Change Management | Leadership & Persönlichkeit | Werte & Resilienz | Teamführung | Leading Leaders | Kommunikation & Storytelling | Rhetorik & Auftritt | Personal Performance | Konflikt- und Gesprächsführung | Präsenz & Ausstrahlung

Teilnehmerkreis

Erfahrene Führungskräfte, Mitglieder der Geschäftsleitung sowie leitende Manager, die ihre strategischen und persönlichen Leadership-Kompetenzen vertiefen und ihre Wirkung in komplexen, dynamischen Umfeldern nachhaltig steigern wollen.

IHR ST.GALLER ABSCHLUSS

Sie entscheiden selbst, wie weit Sie gehen möchten: 
Besuchen Sie den Lehrgang, erweitern Sie ihn mit einem St.Galler Zertifikat oder ergänzen Sie optional eine Diplomarbeit.

Optionale Vertiefung: Zertifizierung

«Zertifizierter St.Galler Senior Leadership Expert»
Aufpreis: CHF 1'500 | EUR 1'500

Optionale Vertiefung: Diplom

«Diplomierter St.Galler Senior Leadership Expert»
Aufpreis: CHF 5'000 | EUR 5'000

Inhalte

MODUL 1 – Strategisches Management  

Strategisches Management | Bedeutung, Grundphilosophie und Wirkung auf die langfristige Vitalität der Unternehmung.

Das unternehmerische Navigationssystem | Der integrierte St.Galler Managementansatz. Die unterschiedlichen Ebenen der strategischen und operativen Führung.

Analyse | Identifikation und Beurteilung der relevanten Kriterien bzw. Orientierungsgrössen sowie der zukünftigen Erfolgspotenziale.

Der Prozess der effektiven Strategieerarbeitung | Die wichtigsten strategischen Analysemethoden und Konzepte.

Execution und Change | Methoden zur Umsetzung von Strategien. Einsatz der Balanced Scorecard. Strategien vermitteln und im Führungssystem verankern.

Gestaltung und Anpassung von Strukturen an die Strategie | Prozesse und Projekte gestalten.

Strategisches Controlling | Überwachung und laufende Bestimmung des «strategischen Kurses». Instrumente und Ansätze.

Wirksamkeit von Vision, Mission und Werten | Methoden und Tools zur Messung von Strategien und Systemen.

MODUL 2 – Advanced Leadership  

Management versus Leadership | Basiswissen für zukunftsorientiertes Führen von Personen und Prozessen. 

Wertemanagement | Persönliche und organisationale Core Values. Wertorientierung und Selbstwert. Lebens- und Karrieremotive. 

Courage | Offen und authentisch kommunizieren. Konflikte konstruktiv lösen. Risikoabschätzung. 

Energiemanagement | Selbstführung, Selbstwert und Gesundheit. Stress und Work-LifeBalance. Motivation und Coaching. 

Konfliktmanagement | Konstruktive Konfliktbewältigung, Perspektivenwechsel.

Leading Change | Verlauf und Gesetze von Change-Prozessen. Kommunikation und Führung in allen Wandelsphasen. 

Digital Leadership und Transformation | Think Digital – Digitale Chancen erkennen und nutzen. Lead Digital – Neue Führung verstehen und leben. Go Digital – Wo und wie wächst die digitale Zukunft heran? 

Leading Leaders | Strategie und Ziele kommunizieren. Eigenverantwortung aufbauen. 

MODUL 3 – Personal Performance  

Ausdrucksbildung: Körperbewusstsein und -gedächtnis | Der erste Eindruck: Fremd- versus Selbstbild. Wahrnehmungstraining. Innere und äussere Haltung. 

Ausdrucksentwicklung: Das Abc der Körpersignale | Signale von Status, Autorität und Über- bzw. Unterlegenheit. Innere Wirkungsblockaden. Umgang mit Machtsymbolen und -signalen. 

Präsenz und Darstellungskraft | Erhöhung der individuellen Wirkung und Ausstrahlung. Die innere Haltung gegenüber dem Publikum. Spannung erzeugen und halten. Die Kraft der kurzen Sätze. 

Kommunikation | Umgang mit «schwierigen» Gesprächspartnern. Störfaktoren konstruktiv behandeln. Persönliche Wirkung in unterschiedlichen Situationen. 

Rhetorik | Spannungsbögen schaffen. Kurzstrukturen wirkungsvoll einsetzen. Rhetorische Stilmittel und Argumentationsmuster nutzen. Hauptbotschaften formulieren und vortragen.

Broschüren

Jahresprogramm

Übersicht Seminare, Abschlüsse & Impulse

Corporate Programs

Firmeninternes Qualifizierungsangebot

St.Galler Abschlüsse

Lehrgänge, Zertifikate und Diplome

Impulstage

Übersicht Impulstage zu aktuellen Trends

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare & Trainings