V_Seminar_Finanz_Fuehrung
Seminar

Finanzielle Führung

Mit Kennzahlen den Unternehmenserfolg steuern

Ergebnisverantwortung bedeutet, unternehmerisch zu steuern – mit einem klaren Blick auf Zahlen, Strukturen und Wirkzusammenhänge. Wer Geschäftsmodelle und Strategien mit Kennzahlen verbindet, erhöht die Steuerungskraft und schafft Transparenz über wirtschaftliche Effekte.​
Im Zentrum stehen Werttreiber, Investitionslogik und Liquiditätsplanung als zentrale Hebel der finanziellen Führung. Finanzielle Steuerungsinstrumente werden gezielt eingesetzt, um Rentabilität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit zu sichern – sowohl im Tagesgeschäft als auch in strategischen Weichenstellungen. Dabei geht es nicht nur um das Beherrschen von Zahlen, sondern um das Verstehen ihrer Bedeutung im jeweiligen unternehmerischen Kontext. Der souveräne Umgang mit der «Finanzsprache» wird so zu einer wirksamen Führungskompetenz, die Orientierung gibt und Entscheidungen fundiert absichert.

Termine

Kosten

CHF 3’300 | EUR 3’300

Dauer

3 Tage, jeweils 9.00 – 17.00 Uhr​

Themenfokus

Finanzmanagement | Finanzwirtschaft | Return on Investment | Geschäftsmodelle | Strategie | Unternehmenswert | Kostenstruktur | Kommunikation | Unternehmenserfolg | Bilanz | Gewinnrechnung | Verlustrechnung | Mittelflussrechnung | Investitionen | Wertmanagement | Liquiditätsmanagement 

Teilnehmerkreis

Führungskräfte mit finanzwirtschaftlichem Grundwissen, Refresher, mittleres bis oberes Management.

Inhalte

Geschäftsmodelle und ­Rechnungswesen | Analoge und digitale Geschäfts­modelle und Wertketten und deren Zusammenhänge mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Mittelflussrechnung 

Investitionsmanagement | statische und dynamische ­Bewertungsmethoden für Investitionen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Einflussfaktoren der Wirtschaftlichkeit, Zeitwert des Geldes 

Rendite und ­Wertmanagement | Werttreiber einer Unternehmung, Einflussfaktoren, Bewertungsmethoden, Kapitalkosten und Finanzierung, ­Economic Value Added EVA 

Ergebnissteuerung | Hebel und Massnahmen zur Optimierung des Unternehmenserfolgs auf operativer und strategischer Ebene der Führung 

Liquiditätsmanagement | kurzfristige und langfristige Liquiditätsrechnung und -planung, Verbindung mit ­operativer Führung im Betrieb

Broschüren

Jahresprogramm

Übersicht Seminare, Abschlüsse & Impulse

Corporate Programs

Firmeninternes Qualifizierungsangebot

St.Galler Abschlüsse

Lehrgänge, Zertifikate und Diplome

Impulstage

Übersicht Impulstage zu aktuellen Trends

Corporate Seminare

Firmeninterne Seminare & Trainings