corporate_keynotes

Online Trainings & Webinare

Das virtuelle Angebot für Einzelpersonen und Unternehmen

St.Gallen so nah wie nie: Unser Angebot an Virtual Education Programmen, E-Learning, Virtual Classrooms und Websessions.
In neuem Format und bewährter Qualität.

Führungskräfte fordern eine angemessene, effiziente und exzellente Weiterbildung

Wenn sich Führungskräfte weiterbilden, wollen sie das effizient tun. Sie wollen sich gezielt relevantes Wissen von exzellenten Dozenten aneignen. Wichtig sind dabei die zeitliche Vereinbarkeit mit den Aufgaben im Unternehmen und eine angemessene Lernumgebung.
Die Management School St.Gallen hat mit ihrer Expertise in der Management-Weiterbildung professionelle Online-Programme im offenen und firmeninternen Seminarbereich entwickelt.

Zeitfenster

Ganz aktuell - Veranstaltungen, nach Ihren Kriterien selektiert

V_Virtual_Education_Denkpausen
V_Virtual_Education_Communication
V_Virtual_Education_Zukunftskultur
V_Virtual_Education_Souveräne_Auftritt
E_Virtual Education Führung Projektleiter
E_Virtual Education Konfliktmanagement
MSSG_Virtual_Education_Kundenorientierung
V_Virtual_Education_Leadership_Accelerator
E_Workshop Transformation
E_Virtual Education Projektmanagement Grundlagen
MSSG_Virtual Education_Hybride_Führung
E_Virtual Education Resilient Self-Leadership
MSSG_Virtual_Education_Strategie
V_Virtual_Education_Virtuell_Verhandeln
MSSG_Virtual_Education_Zukunft
V_Webinar_Ambidextrie
E_Webinar Konfliktmanagement
V_Webinar_Remote_Leadership
E_Webinar Resilienz
E_Webinar Storytelling
MSSG_Webinar_Virtuelles_Präsentieren
V_Webinar_Organisation
E_Virtual Education Peak Performance
E_Virtual Education Stärken

Online Training & Webinar

Digitale Denkpausen

Talkreihe zu zukunftsorientierten Fragestellungen

Die Denkpausen von Management School St.Gallen und nextpractice sind digitale Sessions, die in 90 Minuten zukunftsrelevantes Know-how vermitteln und Dozenten und Teilnehmer im interaktiven Dialog vernetzt.

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Authentic Communication»

In jeder Situation zielführend und authentisch kommunizieren

​Führung bedeutet in erster Linie mit Menschen umzugehen. Und damit auch mit zwischenmenschlichen Themen. Wer erfolgreich führen möchte, muss daher vor allem empathisch und authentisch mit anderen kommunizieren können.

Themenfokus

Erfolgreiche Kommunikation | Umgang mit Emotionen | In Gesprächen authentisch bleiben | Konstruktives Verhalten | Umgang mit offenem und verdecktem Widerstand | Kritische Gesprächssituationen | Emotionen und innere Konflikte

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Culture, Leadership, Digitalization»

Zukunftskultur schaffen und verankern

Im Zuge der digitalen Transformation wird es immer mehr zur Managementverantwortung, nicht nur die Unternehmensplanung- und Steuerung in den Mittelpunkt des Führungshandelns zu stellen. Auch Cultural Awareness wird zu einem entscheidenden Treiber des Wandels. Der virtuelle Impuls widmet sich den neuen Erfolgsfaktoren, um kulturelle Veränderungen in der Organisation zu fördern, zu verankern und vorzuleben.

Themenfokus

Zukunftskultur schaffen und verankern | Kulturwandel und neue Unternehmenskultur | Zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld | Generation X, Y, Z | Modernes Kulturverständnis | Zeitgemässe Change-Theorien | Start-up-Kultur als Vorbild? | Neue organisatorische Strukturen | Wertorientierte Führung | Agilität und Freiheitsgrade 

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Der souveräne Auftritt: Wirkung und Präsenz im virtuellen Raum»

Auftrittskompetenz, Darstellungskraft und Charisma in der neuen Virtualität

​Erkennen und steuern Sie Ihre persönliche Wirkung: In unserer aktuellen Situation hat das Thema «Online-Präsenz» eine ganz neue Bedeutung bekommen. Formate wie Online-Meetings, Videokonferenzen und virtuelle Präsentationen gehören heute zu unserem «New Normal». Damit Sie Ihre Anliegen auch in der neuen Virtualität professionell vertreten können, müssen Sie auch wissen, wie Sie sich virtuell überzeugend in Szene setzen.

Themenfokus

Die Wirkung im virtuellen Raum steigern I Die eigene Online-Identität authentisch entwickeln I Überzeugender Auftritt vor der Kamera I Mimik, Gestik, Körpersprache und Stimme im virtuellen Raum I Mit Zuhörern interagieren und diese aktivieren I Meetings Online führen: Strukturieren, Moderieren, Visualisieren I Emotionalität und Nähe erzeugen I Technikeinsatz und der richtige Media Mix I Virtuell Präsentieren I Behandlung Vertiefungsthemen gemäss Teilnehmerwünschen I Individuelles Expertenfeedback

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Führungskompetenz für Projektleiter»

Erfolgreiche Führung von Projektteams

​Führen, zum Teil auch ohne Vorgesetztenfunktion, ist die grösste Herausforderung vieler Projektleiter. Denn nicht immer sind alle Teammitglieder sind freiwillig und motiviert mit an Bord. Wie können Sie diese anspruchsvolle Führungsaufgabe erfolgreich erfüllen? In unserem Online Training vermitteln wir Ihnen das notwendige Führungswissen, um als Projektleiter Ihre Teammitglieder erfolgreich zu führen – mit und ohne disziplinarische Macht.

Themenfokus

Führung in Projekten | Aufgaben und Rollen von Projektleitern | Führen ohne Vorgesetztenfunktion | Situative Führung in Projekten | Rollenverteilung im Projektteam | Motivation von Mitarbeitern | Kommunikation im Projektteam

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Konfliktmanagement»

Konfliktmanagement in herausfordernden Situationen und Zeiten des Umbruchs

​Erfolgsrezepte für den Krisenherd: Wie Führungskräfte in Konflikten die Kontrolle sichern und Spannungsfelder als Chance nutzen können, um konfliktbehaftete Situationen zielgerichtet zu verändern.

Themenfokus

Konfliktsignale | Konfliktwahrnehmung | Konfliktmanagement | Konflikte in Gruppen | Konstruktives Verhalten | Umgang mit offenem und verdecktem Widerstand | Kritische Gesprächssituationen | Emotionen und innere Konflikte | Störungen in Teams aus systematischer Sicht | Konflikte und Konflikterleben | Leadership im Konfliktmanagement | Teamkonflikte aufheben

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Kundenorientierung»

Von der Worthülse zur Top-Führungsaufgabe

​Irgendwie sind alle Unternehmen in gewisser Hinsicht kundenorientiert – sonst würde es sie ja gar nicht geben. Aber wie steuert man Kundenorientierung gezielt in der gesamten Organisation so, dass sie zum nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und zur Absicherung der Lebensfähigkeit des Unternehmens führt? Der virtuelle Impuls setzt sich zum Ziel, umfassend auf diese elementare Fragestellung einzugehen. Er integriert dabei anschaulich die normative, strategische, organisatorische, kulturelle und operative Perspektive.

Themenfokus

Ganzheitliche Kundenorientierung I Kundenorientierung unternehmensübergreifend: im strategischen Marketing, als Führungsaufgabe, im Vertrieb, bei Kostenstrukturen, im Innovationsprozess I strategischer Kundennutzen I gelebte Kundenzufriedenheit I Wettbewerbsfähigkeit der Organisation​

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Leadership Skills: Zeitgemässe Führungskompetenzen entwickeln»

Virtual Learning Journey zu mehr Führungspersönlichkeit

​Es geht nicht nur darum, Führung «richtig» zu machen, sondern auch darum, eine bessere und effektivere Führungskraft zu werden. Das virtuelle Programm «Leadership Accelerator» ermöglicht Ihnen eine schrittweise Veränderung Ihrer Performance und Effektivität als Führungskraft.

Themenfokus

Die Essentials zeitgemässer Führung I Aktuelle Führungsansätze I Motivation als Führungsaufgabe I Feedback geben, Feedforward initiieren I Remote Leadership I Neue Teamkonstellationen I Wie Teams zu Hochleistungsteams werden I Die Teamidentität I Sinnstiftung im Team I Eine Vertrauenskultur im Team schaffen I Leading Change I Umgang mit Unsicherheiten und Widerstand I Innovation und Kreativität in der Führungsarbeit I Ein «Growth Mindset» schaffen I Führung & Persönlichkeit I Die eigene Führungsidentität I Mein «Leadership Brand» I Leadership Performance optimieren

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Leading Transformation»

Eine Learning Journey in vier Sprints: Erfolgreich Veränderungen gestalten

Im Rahmen einer virtuellen Learning Journey erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Team erfolgreich durch Veränderungen steuern. Dabei werden alle Facetten des Change Managements beleuchtet - in Form von inhaltlich aufeinander abgestimmten Learning Nuggets und Virtual Labs, die ausreichend Raum für Interaktion und Reflexion lassen.

Themenfokus

Mitarbeiterführung in Transformationsprozessen I Umgang mit Widerständen und Ängsten I Motivation aufrechterhalten I Kommunikation im Change I Change Architekturen gestalten I Einen Change Canvas erarbeiten I Creating a Movement I Growth Mindset schaffen I Die Rolle der Führungskraft in der Transformation I Selbstführung im Change

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Projektmanagement Grundlagen»

Sofort umsetzbare klassische und agile Methoden für Ihren Projekterfolg

​Virtuelles Kompakttraining für ein erfolgreiches Projektmanagement: Aktuelles Know-how, bewährte Tools und erfolgreiche Techniken für eine sichere Planung, Steuerung und Kommunikation in Projekten.

Themenfokus

Projektmanagement im Überblick | Klassisches vs. agiles Projektmanagement | Tools und Methoden im Projektmanagement | Projektdefinition | Organisation von Projekten | Projektplanung | Stakeholder einbinden | Kommunikation in Projekten | Projektsteuerung | Risiken im Projekt erkennen | Projektabschluss | Praxisberatung für konkrete Situationen

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Hybride Führungskultur schaffen und fördern»

Performance & Care: Als Führungskraft eine neue Kultur für hybride Arbeitsmodelle schaffen

Neue Arbeitskonstellationen, neue Arten der Zusammenarbeit, neue Anforderungen: Wie geht es Ihnen als Führungskraft dabei, Ihre Mitarbeiter, die an unterschiedlichen Orten arbeiten, zu führen und gleichzeitig die vielen To Dos und Anforderungen von aussen zu bewältigen? Wie schaffen Sie für alle Beteiligten ein faires Verhältnis zwischen Büropräsenz und Home-Office? Wie gut gelingt es Ihnen, dabei auch den Fokus auf sich selbst zu behalten und mit dem gefühlten Kontrollverlust umzugehen? Neue Führungssituationen, geänderte räumliche Verhältnisse und neue Team-Routinen bringen selbst für erfahrene Führungskräfte viele Herausforderungen mit sich.

Themenfokus

Wirksame Führung im hybriden Umfeld I Balance zwischen Home-Office und Büropräsenz schaffen I Umgang mit neuen Arbeitsmodellen und Konstellationen I Arbeitskultur, Strukturen und Routinen schaffen I Mit Fokus und Effektivität mehr erreichen I Engagement und Kreativität | Emotionale Signale des Teams wahrnehmen I Emotionale Intelligenz stärken I Psychologische Sicherheit in hybriden Teams schaffen I Eine Vertrauenskultur etablieren I Ein Growth Mindset stärken

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Souveräne Selbstführung»

Die Kunst des Self-Empowerments: Innere Stabilität bewahren, mentale Stärke entwickeln, eigene Kapazitäten maximieren

Slow down to speed up: Wir sind mit einem immer schnelleren Wandel konfrontiert. Um das «New Normal» erfolgreich zu meistern, bedarf es einer Entschleunigung, der optimalen Nutzung der eigenen mentalen Kapazitäten und der klugen Interaktion mit dem Umfeld. Unser Online-Programm «Souveräne Selbstführung» zeigt Ihnen auf, wie Sie auch in turbulenten Zeiten die innere Balance behalten, Ihre mentale Stärke fördern und empathisch, klar und zielgerichtet mit Ihren Stakeholder agieren.

Themenfokus

Ein resilientes Mindset schaffen I Resilienz im Team I Mit Unsicherheiten umgehen I Die innere Balance finden I Die eigenen Ressourcen stärken I Fokus und Konzentrationsfähigkeit erhöhen I Mentale Kapazitäten optimal nutzen I Die Performance in turbulenten Zeiten aufrechterhalten und steigern

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Strategie»

Unternehmen kundenorientiert, robust und zukunftsfähig aufstellen

​Auf welche zukünftigen Herausforderungen muss sich ein Unternehmen (mindestens) vorbereiten und wie robust steht die eigene Organisation bereits heute da? Im Zentrum des Programms steht die Beantwortung dieser beiden zentralen Fragen sowie die Vermittlung des notwendigen Rüstzeugs für die Entwicklung einer kundenorientierten und zukunftsgewandten Strategie.

Themenfokus

Ganzheitliche Unternehmensstrategie I Strategie, Struktur und Kultur I Robuste und kundenorientierte Strategieentwicklung I Adaptive Strategieprozesse implementieren I Umfeldanalyse I strategischer Gesundheitscheck I Quellen der strategischen Herausforderungen I Zukunftsstrategien entwickeln

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Virtuelles Verhandlungstraining»

Verhandlungskompetenz in crossmedialen und Online-Verhandlungen

​Virtuelle Verhandlungen werden zum New Normal. Sie finden - ganz oder zumindest in Verhandlungsphasen - mittlerweile nicht mehr nur persönlich, sondern häufig auch im Online-Kontext statt. Eine digitale und multimediale Verhandlungsführung wird auch in Zukunft eine zunehmende Rolle spielen. Doch ein neues Setting bedeutet auch neue Spielregeln in der Verhandlungsführung. Welche das sind, erfahren Sie in unserem interaktiven virtuellen Verhandlungstraining.

Themenfokus

Besonderheiten der Verhandlung im virtuellen Kontext I Crossmediale Verhandlungen führen I Verhandlungsphasen im Überblick I Mehrdimensionale Verhandlungsvorbereitung und Profiling I Verhandlungs- und Gesprächstaktiken I Fragetechniken I Online-Verhandlungen im Team führen I Argumentieren und kooperatives Verhandeln I Praktische Verhandlungssimulationen I Behandlung eigener Verhandlungsszenarien gemäss Teilnehmerwünschen I Individuelles Expertenfeedback

Online Training & Webinar

Virtual Education Program «Zukunftsgerichtete Transformation»

Unternehmen strukturiert durch den Change führen

​Change ist the New Normal – Unternehmen müssen sich heute permanent mit Veränderungen auseinandersetzen. Der virtuelle Impuls widmet sich den entscheidenden Erfolgsfaktoren, um auch komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich zu initiieren, die Hebel an den richtigen Stellen anzusetzen und den Change reibungsfreier in der Organisation zu verankern.

Themenfokus

VUCAbility I Change-Erfolgsfaktoren I Das Einmaleins des Change-Managements I Selbstorganisation und Autonomie I Umfeldanalyse I Kohäsion und Agilität I Management von komplexen Veränderungen

Online Training & Webinar

Webinar «Ambidextrie»

Routine und Revolution in Balance halten

​«Die Kultur verspeist die Strategie zum Frühstück.» Das Bonmot zum unternehmerischen Wandel bringt es auf den Punkt: Die beste Strategie bleibt zahnlos, wenn die Kultur keinen Appetit darauf hat.

Themenfokus

Unternehmenskultur | Strategieumsetzung | Pluralismus in Einstellungen und Haltungen | Wertediskurs | Führungsansätze | Wandel | Innovations- und Changemanagement | Forschung zu Organisation und Führung

Online Training & Webinar

Webinar «Konfliktmanagement»

Erfolgreiche Strategien zur Konfliktlösung

​Wenn Menschen miteinander arbeiten, gehen sie in Beziehung zueinander – und Beziehungen bergen immer auch ein gewisses Konfliktpotenzial. Doch wie lösen wir Konflikte zwischen Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten so, dass es keine Verlierer gibt? Das Webinar «Konfliktmanagement» zeigt Ihnen die dafür notwendigen Strategien und Handlungsanweisungen auf.

Themenfokus

Konfliktsignale erkennen | Konstruktives Konfliktmanagement | Umgang mit offenem und verdecktem Widerstand | Kritische Gesprächssituationen | Strategien zur Konfliktbewältigung | Führungsrolle in Konflikten

Online Training & Webinar

Webinar «Hybride Führung»

Erfolgsfaktoren für eine Führung von hybriden und dezentralen Teams

Nahezu alle Unternehmen stehen aktuell vor der Aufgabe, neue Formen der Zusammenarbeit proaktiv und überlegt zu gestalten. Aber was bedeutet es für die Führung, wenn der Grossteil der Mitarbeitenden plötzlich in hybriden Arbeitsmodellen arbeitet? Wie kann der Balance-Akt zwischen Home-Office und Büroarbeit erfolgreich gemeistert werden? Das Webinar widmet sich der Fragestellung, wie Führung in neuen Arbeitskonstellationen erfolgreich sein kann und wie Teams auch dezentral erfolgreich zusammenarbeiten.

Themenfokus

Wirksame Führung im hybriden Umfeld I Balance zwischen Home-Office und Büropräsenz schaffen I Umgang mit neuen Arbeitsmodellen und Konstellationen I Emotionale Signale des Teams wahrnehmen I Emotionale Intelligenz stärken I Eine Vertrauenskultur etablierenFührung auf Distanz I Remote Leadership I Prozesse und Rollen definieren I Kommunikationsabläufe I Arbeitsabläufe und Prozesse initiieren I Beziehungspflege bei virtueller Zusammenarbeit

Online Training & Webinar

Webinar «Resilienz – gestärkt aus Krisen hervorgehen»

Mit Unsicherheiten umgehen und die persönliche Widerstandsfähigkeit trainieren

Die heutige Arbeitswelt und insbesondere die aktuelle Situation konfrontieren uns unmittelbar mit einem ständigen und unvorhersehbaren Wandel. Was für viele dabei am schwierigsten ist: der Umgang mit der Unsicherheit. Niemand weiss, wann die Veränderung vollzogen oder die Krise vorbei sein wird und welche konkreten Auswirkungen die Folge sind. Das Webinar «Resilienz» zeigt Ihnen auf, wie Sie erfolgreich mit Veränderungs- und Krisensituationen umgehen und dabei Ihre Widerstandskraft erhöhen. 

Themenfokus

Resilienz | Widerstandsfähigkeit | Überlebensfähigkeit stärken | Resiliente Führung I Gestärkt aus Krisensituationen hervorgehen 

Online Training & Webinar

Webinar «Storytelling»

Mit Geschichten überzeugen

Geschichten sind Wegbereiter gelungener Kommunikation. Denn sie transportieren viel mehr als nur Fakten – sie bewegen Menschen. Das Webinar «Storytelling» vermittelt Ihnen die Grundlagen des Geschichtenerzählens und wie Sie diese im Business-Alltag einsetzen.

Themenfokus

Storytelling | Geschichten als Stilmittel nutzen I Kommunikation | Botschaften vermitteln I Aufmerksamkeit erzeugen

Online Training & Webinar

Webinar «Überzeugend virtuell Präsentieren»

Erhöhen Sie Ihre virtuelle Präsenz und Präsentationskompetenz

​Präsentationen vor Kunden oder Kollegen finden in der jetzigen Zeit in den meisten Fällen nicht mehr persönlich statt, sondern über virtuelle Konferenzsysteme. Um das Publikum zu gewinnen, gilt es dabei nicht nur die Präsentationsmedien und -techniken zu beherrschen, sondern vor allem einen überzeugenden und nachhaltigen Eindruck bei den Zuhörern zu hinterlassen. Das Webinar vermittelt Ihnen, welche Faktoren für professionelle Online-Präsentationen besonders wichtig sind und wie Sie Ihr Publikum auch im virtuellen Raum erreichen und aktivieren können.

Themenfokus

Virtuell Präsentieren I Online-Präsentationen aufbauen und gestalten I Professionelle Wirkung im virtuellen Raum I Das passende Setting I Interaktion mit dem Publikum I Aufmerksamkeit erhalten

Online Training & Webinar

Webinar «Organisationen entwickeln und stabilisieren»

Organisationen im Wandel auf Kurs halten

Heute Sonne, morgen Sturm: Der oft disruptive Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft stellt höchste Anforderungen an Führung und Teamkultur. Um die Organisation sicher auf Kurs zu halten, bei ruhiger wie bei schwerer See, ist Ambidextrie gefragt – die Fähigkeit, im Spannungsfeld von Routine und Revolution das Ruder fest in der Hand zu behalten.

Themenfokus

Disruptive Veränderungen | Organisationsentwicklung | Führung | Kulturveränderung | Leistung | Ambidextrie | Transformationale Navigation

Online Training & Webinar

Virtual Teamtraining «Peak Performance in virtuellen Teams»

Kollektive Zusammenarbeit stärken, Effektivität fördern, Vertrauen etablieren

​Ihr Team hat eine ungewöhnliche Zeit hinter - und sicherlich auch noch vor sich. Es ist Zeit für eine erste Bilanz: Wie gut konnten Sie das Thema Fürsorge und Leistung in Ihrem virtuellen Team balancieren? Vielleicht sind Sie überrascht, wie gut – trotz verschiedenster Herausforderungen – das virtuelle Arbeiten im Home-Office funktioniert hat. Möglicherweise ist Ihnen auch bewusst geworden, dass effektives, virtuelles Arbeiten weit mehr bedarf als die technischen und räumlichen Herausforderungen zu meistern und Dinge effizient zu erledigen.

Themenfokus

Wirksam als virtuelles Team an gemeinsamen Zielen arbeiten I Eine Kultur der Fürsorge und des Vertrauens etablieren I Emotionale Sicherheit und kollektive Intelligenz im Team stärken I Erfolgreiche virtuelle Kommunikation und Zusammenarbeit schaffen I Kreativität und Innovationsfähigkeit fördern
Dieses Programm ist für die Durchführung als Corporate Program für firmeninterne Gruppen konzipiert.

Online Training & Webinar

Virtual Teamtraining «Stärken stärken - Potenziale entfalten»

Bekannte und versteckte Talente erkennen und entwickeln

​Worauf fokussieren Sie Ihre Energie? Auf das Ausmerzen von Schwächen oder den Ausbau von Stärken? Der Schlüssel zur Spitzenleistung liegt in der Konzentration auf die eigenen Stärken und deren Weiterentwicklung. Unser Online Trainingsprogramm versetzt Sie in die Lage, Ihr individuelles Stärkenprofil gezielt für den persönlichen Erfolg einzusetzen und Ihre Potenziale zu entfalten. 
Dieses Programm ist für die Durchführung als Corporate Program für firmeninterne Gruppen konzipiert.

Gesamtübersicht

Online Training & Webinar

Digitale Denkpausen

Talkreihe zu zukunftsorientierten Fragestellungen

Virtual Education Program «Authentic Communication»

In jeder Situation zielführend und authentisch kommunizieren

Virtual Education Program «Der souveräne Auftritt: Wirkung und Präsenz im virtuellen Raum»

Auftrittskompetenz, Darstellungskraft und Charisma in der neuen Virtualität

Virtual Education Program «Konfliktmanagement»

Konfliktmanagement in herausfordernden Situationen und Zeiten des Umbruchs

Virtual Education Program «Kundenorientierung»

Von der Worthülse zur Top-Führungsaufgabe

Virtual Education Program «Leading Transformation»

Eine Learning Journey in vier Sprints: Erfolgreich Veränderungen gestalten

Virtual Education Program «Projektmanagement Grundlagen»

Sofort umsetzbare klassische und agile Methoden für Ihren Projekterfolg

Virtual Education Program «Hybride Führungskultur schaffen und fördern»

Performance & Care: Als Führungskraft eine neue Kultur für hybride Arbeitsmodelle schaffen

Virtual Education Program «Souveräne Selbstführung»

Die Kunst des Self-Empowerments: Innere Stabilität bewahren, mentale Stärke entwickeln, eigene Kapazitäten maximieren

Virtual Education Program «Strategie»

Unternehmen kundenorientiert, robust und zukunftsfähig aufstellen

Virtual Education Program «Virtuelles Verhandlungstraining»

Verhandlungskompetenz in crossmedialen und Online-Verhandlungen

Virtual Education Program «Zukunftsgerichtete Transformation»

Unternehmen strukturiert durch den Change führen

Webinar «Ambidextrie»

Routine und Revolution in Balance halten

Webinar «Konfliktmanagement»

Erfolgreiche Strategien zur Konfliktlösung

Webinar «Hybride Führung»

Erfolgsfaktoren für eine Führung von hybriden und dezentralen Teams

Webinar «Resilienz – gestärkt aus Krisen hervorgehen»

Mit Unsicherheiten umgehen und die persönliche Widerstandsfähigkeit trainieren

Webinar «Storytelling»

Mit Geschichten überzeugen

Webinar «Überzeugend virtuell Präsentieren»

Erhöhen Sie Ihre virtuelle Präsenz und Präsentationskompetenz

Webinar «Organisationen entwickeln und stabilisieren»

Organisationen im Wandel auf Kurs halten

Virtual Teamtraining «Peak Performance in virtuellen Teams»

Kollektive Zusammenarbeit stärken, Effektivität fördern, Vertrauen etablieren

Virtual Teamtraining «Stärken stärken - Potenziale entfalten»

Bekannte und versteckte Talente erkennen und entwickeln

Programmdirektion

Inhaltliche Gesamtverantwortung

Programmdirektorin Virtual Education

Magdalena Pertgen widmet sich seit über 25 Jahren als Trainerin, Coach und Beraterin der Transformation von Organisationen, insbesondere zu den Feldern Change Management, Kulturentwicklung und Führung. Ihr besonderer Fokus liegt dabei in der stetigen Auseinandersetzung mit neuen und interaktiven Trainingsformaten.

Als Program Director Virtual Education befasst sie sich mit der Entwicklung von zeitgemässen virtuellen Lernformaten – von kurzen, aktuellen Wissensimpulsen bis hin zu umfassenden Qualifizierungen. Die Basis aller Trainingsformate ist dabei eine Kombination aus vernetztem Lernen, Perspektivenwechsel und Reflexion. 

Referenzen

Was Teilnehmer sagen

«Mit jeder Weiterbildung bei der Management School St.Gallen
ist ein lebenslanger ROI garantiert!»

Manfred Sauer
Teilnehmer bei «Resolve & Restart»

«Absolut empfehlenswert! Ich arbeite bereits seit 4 Jahren mit diversen Remote-Methoden,
konnte jedoch zusätzlich viel Neues für mich und mein Team mitnehmen! Danke.»

Frank Scholz
Teilnehmer bei «Remote Leadership - Führen auf Distanz»

«Interessanter Austausch. Es ist klargeworden,
wie Kulturwandel funktionieren kann und dass er nie endet.»

André Knabel
Teilnehmer bei «Zukunftskultur»

«Ein hochrelevantes Thema in Zeiten von Corona und somit ein hilfreicher Impuls!»

Sascha Dahl
Teilnehmer bei «Remote Leadership - Führen auf Distanz»

«Eine sehr gute Einführung in die Technik,
Videokonferenzen effektiv und zugleich ansprechend zu gestalten.»

Hans Kolthoff
Teilnehmer bei «In Online-Meetings überzeugen»

«Hilfreiche Anregungen für das remote Führen in Corona-Zeiten.»

Michael Leibfried
Teilnehmer bei «Remote Leadership - Führen auf Distanz»

«Der Inhalt des Webinars war gut abgestimmt auf die Anforderungen der Teilnehmer.»

Sven Schmidt
Teilnehmer bei «Remote Leadership - Führen auf Distanz»

«Einige gute neue Inputs für die Remote-Arbeit.»

Heinz Dittrich
Teilnehmer bei «Remote Leadership - Führen auf Distanz»

«Klasse Veranstaltung mit wertvollen Tipps und Hinweisen
insbesondere in der derzeit besonderen Corona-Situation.»

Raphael Seeger
Teilnehmer bei «Remote Leadership - Führen auf Distanz»

Webinare

für Einzelpersonen

Was Sie von uns erwarten dürfen

Ablauf und Organisation

Die Dauer eines Webinars beträgt 2 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 220 I EUR 200.

Bei den Webinaren handelt sich um Live-Sessions, in denen Ihre eigenen Fragen einen wichtigen Raum einnehmen. In virtuellen Breakout Rooms kann ausserdem in kleinen Gruppen an Aufgaben und Fragestellungen gearbeitet werden.

Wir arbeiten mit zeitgemässen und einfach zu bedienenden Tools, die effektive Zusammenarbeit im virtuellen Raum ermöglichen. Je nach Veranstaltung werden zusätzliche Instrumente zur gemeinsamen Arbeit an Dokumenten eingebunden.

Webinare

für mehrere Personen

Firmenspezifische Angebote

Corporate Programs

Wollen Sie mehrere Personen eines Unternehmens zu unseren Webinaren anmelden? Wir gewähren Ihnen spezielle Firmenkonditionen.

Jedes Webinar ist ausserdem als firmeninterne Session buchbar. Der Preis für ein 2-stündiges Webinar beträgt CHF 2’000 | EUR 1’800.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse unter inhouse@mssg.ch

Online Trainings

Virtual Education Programs & Teamtrainings

Was Sie von uns erwarten dürfen

Ablauf und Organisation

Die Programme bestehen aus mehreren interaktiven Web-Sessions zu je 90 Minuten in einer kleinen Gruppe mit limitierter Teilnehmerzahl.

Es handelt sich um interaktive Sessions: In Break-out Räumen tauschen Sie sich mit Ihren Peers zu einzelnen Fragestellungen aus.

Zwischen den Sessions haben Sie Gelegenheit, die vorgestellten Techniken und Übungen in der Praxis auszuprobieren, zu reflektieren und anzuwenden.

 

Durchführung als firmeninterne Veranstaltung

Alle Virtual Education Programs sind auch als geschlossene Durchführung für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens buchbar.

Darüber hinaus gibt es auch Vitual Teamtrainings, die ausschliesslich firmenintern angeboten werden.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse unter inhouse@mssg.ch.

Broschüren

Virtual Education

Mehrteilige Online Programme

Webinar

Kurze Online Sessions & Inhouse Webinare